Ayurveda für Mamas: 3 einfach Tipps mit denn du sofort starten kannst

Alle, AyurWiki, Family Life | 6. Juli 2025

Oft höre ich im Zusammenhang mit Ayurveda, wie kompliziert es doch sei. Auf den ersten Blick ist das wahrscheinlich auch so, dass sobald man beginnt sich ein wenig mit Ayurveda zu beschäftigen, dann stolpert man automatisch über viele Fachbegriffe und Fremdwörter aus dem Sanskrit. Um aber wirklich mit Ayurveda starten zu können, brauchst du so viel weniger als du jetzt vermutlich denkst. Daher habe ich mal 3 Vorschläge mit gebracht, mit denen du ganz einfach Ayurveda in dein Leben integrieren kannst. Ganz ohne Stress!

Lerne Grenzen zu setzten

Sich Pausen erlauben und diese aktiv einplanen. Denn wir haben oftmals über Jahren gelernt, dass wir nur Pausen machen dürfen, wenn wir krank sind. Eigentlich werden wir nur dann, wirklich dazu gezwungen. Auch wenn wir uns vielleicht heimlich hin und wieder wünschen würden, dass da jemand von Außen kommt und sagt : „Ich sehe, wie viel du tust aber auch wie erschöpft du bist. Nimm dir eine Auszeit, mach mal Pause”. 

Und an alle Mamas hier: Lebe das deinem Kind vor. Indem du dir aktiv Pausen nimmst, auf dich achtest und nicht trotz Müdigkeit immer weiter durch powerst. Auf diese Weise lernt auch dein Kind, mehr auf die eigenen Bedürfnisse zu hören und diese zu kommunizieren.

Der Ayurveda läd und da auch gradezu ein. Denn wenn dir dir die Phasen deines Zyklus’s anschaust, siehst du, dass jede Phase eine andere Qualität hat. Zum Beispiel leiden viele Frauen in der 2. Zyklushälfte an Stimmungsschwankungen, Schlaflosigkeit, Konzentrationsproblemen. In dieser Zeit hilft es, wenn du klare Grenzen setzt und diese kommunizierst An dieser Stelle möchte ich auch nochmal sagen: Ayurveda ist kein Instrument, dass wie ein Booster für dich funktioniert, in dem es dir Abkürzungen zum Erfolg verspricht. Oder dir hilft deinen immensen Workloud schneller und effizienter zu schaffen. Ayurveda ist eine Basis für dein Leben, die dich im besten Fall in Balance bringt. Und aus diesem Standpunk heraus: deiner Gesundheit kannst du dann agieren und Ayurveda in verschiedenen Lebensbereichen für dich integrieren. 

 

Deine Ernährungsgewohnheiten anpassen

Das kann dann zum Beispiel bei der Ernährung sein. Auch wenn wir zum Jahresanfang eher dazu tendieren, mehr auf gesunde und ausgewogene Ernährung zu achten. Ich möchte dich aber einladen, hier wirklich ganzheitlich und langfristig zu denken. 

Grade im Herbst/ Winter  fällt es uns besonders leicht ayurvedische Komponente bei unserer Ernährung zu beachten. In dieser Jahreszeit kochen wir gerne warme Mahlzeiten, Suppen, Eintöpfe etc. und nutzen dabei viele Gewürze. Hier kannst du also wunderbar Ayurveda für dich nutzen ohne das es sich wie eine riesige Umstellung anfühlt. Das gilt übrigends auch für deine Getränke. Im Ayurveda wird empfohlen warmes Wasser zu trinken, weil dies deine Verdauung unterstützt. Mach es dir gerne leicht und integriere warme Tees oder auch Gewürzmilch. 

Oder gebe Ingwer, Kurkuma oder auch Honig in dein warmes Wasser. Im Winter fällt es uns so viel leichter, da einen guten Start zu finden, weil unser Körper sowieso sehr wärmebedürftig ist, in dieser Jahreszeit.

 

Essenszeiten bzw. Intermittierendes Fasten

Vielleicht bist du über das Intermittierende Fasten schon im Rahmen deiner Neujahrsvorsätze gestolpert. Aus ayurvedischer Sicht, geht es hier jedoch nicht um Gewichtsabnahme sondern viel mehr darum, klare Pause zwischen den unterschiedlichen Mahlzeiten zu haben. Außerdem kannst du auch die Art Mahlzeiten anpassen. Beispielsweise ein warmes Frühstück um dein Agni ( Verdauungsfeuer) zu unterstützen, die Hauptmahlzeit Mittags und eher leichte Gerichte am Abend. Im Ayurveda basieren diese Empfehlungen auf die unterschiedlichen Dosha’s, die je nach Tageszeit dominieren. 

 

Wenn du nun Lust hast mit Ayurveda zu starten, dann möchte ich dir unbedingt ans Herz legen, dich nicht verrückt zu machen. Auf den ersten Blick, hört sich Ayurveda oft kompliziert an. Solltest du das jetzt auch grade denken, dann lege ich dir meinen 0€ Audiokurs Neuland Ayurveda ans Herz. Hier nehme ich dich mit auf Entdeckungsreise und du bekommst alle wichtigen Infos und Hintergrundwissen, das du benötigst um Ayurveda in deinen Alltag zu integrieren.

 

 

Lies hier weiter:

Für Dich:

Easy Ayurveda Kickstart

Ayurvedawissen, Checklisten & Doshatest- all you need!